Katalogauszüge

w Medical.Systems www.zarges.de Medical.Systems The Experts in Healthcare Logistics NEU! ¨ Neue Generation MPO ¨ und viele Innovationen Das Komplett-Programm für Transport, Lagerung & Service im Gesundheitswesen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Kundenzitat: „Ebenso eindrucksvoll ist es, wie sehr sich die logistische Optimierung in Form von Zeitersparnis bezahlt macht: Mehr als 25 Stunden pro Woche können die Pflegekräfte der urologischen Abteilung, die immerhin 100 Betten zählt, heute zusätzlich der Versorgung der Patienten widmen.“ ZARGES Medical.Systems – innovative Logistik, denn der Mensch steht im Mittelpunkt Alle Logistik-Leistungen aus einer Hand – damit Sie mehr Freiraum gewinnen Logistik, richtig verstanden: Das bedeutet vor allem, den Menschen von unnötigem Ballast zu befreien und ihm die produktive Arbeit zu...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Dienstleistung und EDV Logistik im Gesundheitswesen (Seite 6) EDV in der Logistik (Seite 10) 5
Katalog auf Seite 5 öffnen
1 2 3 4 5 Logistik im Gesundheitswesen Clevere Strategien führen mit fünf Sprüngen ans Ziel ñ– Funktionelle Hardware-Systeme sind ein Bestandteil der Logistik – ebenso wichtig sind durchdachte und optimierte Prozesse ñ– Wo alles perfekt ineinander greift, sinken die Kosten, wächst der Gewinn und steigt die Produktivität ñ– Den Nutzen haben die Patienten, das Personal und die Klinikbetreiber Die strategische Planung und die konsequente Umsetzung der ZARGES Logistik – Konzepte steigern nachhaltig die Effizienz im Gesundheitswesen und sorgen dadurch für eine starke Einsparung der Kosten. Wir...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Logistik im Gesundheitswesen Das Ergebnis ist ein bedarfsorientierter, kontinuierlicher Warenfluss, der in seiner Transparenz allen Anforderungen gerecht wird. Wir sorgen für ein Versorgungssystem, das allen Anforderungen gerecht wird. ñ– Jeder Artikel ist in der tatsächlich erforderlichen Menge immer am selben Platz vorhanden ñ– Engpässe sind durch das First-in-/First-out-System ausgeschlossen ñ– Alle Prozesse werden weitgehend automatisiert ñ– Standardisierung des Artikelspektrums ñ– Sinkende Kapitalbindung ñ– Entlastung des Pflegepersonals Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche: ñ–...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Logistik im Gesundheitswesen Phase 1 BERATUNG Gemeinsam definieren wir den für Ihre Einrichtung sinnvollen und erforderlichen Rahmen. Den Umfang bestimmen Sie. Phase 2 ANALYSE Jedem Auftrag geht eine umfassende Analyse der Strukturen und des Bedarfs voran. ñ– Strukturanalyse Um die Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgungsstruktur zu erfassen, wird eine Grobanalyse durchgeführt. Dabei werden die bestehenden Strukturen erfasst, überprüft und dargestellt. Unter Berücksichtigung Ihrer bestehenden Abläufe werden Optimierungen herausgearbeitet und aufgezeigt. ñ– Bedarfsanalyse Vorhandene...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Logistik im Gesundheitswesen Phase 3 PLANUNG Basierend auf dem Ergebnis der Analysen beginnt die Planung zur Optimierung von Funktions- und Pflege bereichen: Möblierungsplanung, Baubetreuung, Abwicklung und Ausführung. Unter Einbeziehung der vorhandenen Lager- und Transportmedien wird der tatsächlich bestehende Bedarf in Menge und Kosten ermittelt und vorgelegt. ñ– Raumplanung Nur die tatsächlich benötigte Lagerkapazität wird anhand von Verbrauchsanalysen ermittelt und die Räumlichkeiten werden nach hygienischer und arbeitsergonomischer Sicht umgestaltet. Auch der reibungslose Übergang von...
Katalog auf Seite 9 öffnen
EDV in der Logistik Für jedes definierte Teilfach wird eine Barcodeetikette generiert, auf der neben den Artikelkoordinaten und der festgelegten Bestellmenge auch ein Strichcode aufgebracht ist. Die Bedarfserfassung erfolgt per Scannen der Barcodeetiketten. Die erfassten Daten werden an den PC übertragen. Hier werden die Anforderungssätze in Bestellsätze um ge - wandelt und eine Kommissionierliste erstellt. Erst nach der Zusammenstellung der benötigten Artikel wird die Buchung am PC bestätigt und ein Warenbegleit- bzw. Lieferschein gedruckt. Die Anforderungsstelle wird mit den Artikelkosten...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Modulsysteme Module und Modulkörbe (Seite 12) Zubehör (Seite 16) Etikettierung (Seite 18) Trägersysteme (Seite 20) Wandhalterung (Seite 24) Anwendungsbeispiele (Seite 25) 11
Katalog auf Seite 11 öffnen
Module und Modulkörbe Module, Modulkörbe, Zubehör Für geschützte, geordnete Lagerung und sicheres Stapeln und Befördern im Materialfluss. Wir bieten Ihnen zwei unterschiedliche Materialien an: ñ– ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), hellblau ñ– PC (Polycarbonat), glasklar Die Produkte haben folgende Eigenschaften: ñ– Stapelbar ñ– Körbe belastbar bis 20 kg ñ– Medikamentenmodul bis 15 kg ñ– Geschlossener Boden, sicherer Schutz bei auslaufenden Flüssigkeiten und Schmutzpartikeln ñ– Einfaches Anbringen der Etikettenhalter, unabhängig von der Position der Längs- und Querteiler ñ– Variabel...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Module und Modulkörbe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 PC-Halbmodule und PC-Teiler, 300 × 400 mm ñ– Glasklar Nr. Bestell-Nr. Bezeichnung Maße (L × B × H, ca. mm) 1 46 002 PC-Halbmodul 300 × 400 × 50 2 46 003 PC-Halbmodul 300 × 400 × 100 3 46 006 PC-Halbmodul, einteilbar 300 × 400 × 100 4 46 007 PC-Halbmodul, einteilbar 300 × 400 × 50 PC-Submodul und Teiler Nr. Bestell-Nr. Bezeichnung Maße (ca. mm) 9 46 021 Submodul als Einsatz für Module/Modulkörbe verwendbar 240 × 110 × 75 (L × B × H) 10 46 033 Querteiler zum Submodul 103 × 73 (L × H) Passende Teiler für PC-Module, 300 × 400 Nr. Bestell-Nr....
Katalog auf Seite 15 öffnen
1 3 Zubehör für Module und Modulkörbe Lieferung ohne Inhalt. Etikettenhalter T-Stück 16
Katalog auf Seite 16 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZARGES
-
Suprax
3 Seiten
-
Anschlagpunkt für Stahlträger
1 Seiten
-
Treppe
1 Seiten
-
Service Lift TBA 6000 5
4 Seiten
-
ZARGES Security Lock SafeBox
2 Seiten
-
ZARGES K470
8 Seiten
-
ZARGES Gefahrgutverpackungen
8 Seiten
-
Katalogauszug Schachttechnik 2017
22 Seiten
-
Produktwegweiser für Steiggeräte
26 Seiten
-
Planungssystem für Steigleitern
4 Seiten
-
ZARGES Handwerkskatalog 2017
100 Seiten
-
ZARGES Hauptkatalog 2017
356 Seiten
-
EN 131-1+2
12 Seiten
-
Der Produktwegweiser für Steiggeräte
26 Seiten
-
ZARGES Handwerkskatalog 2015
92 Seiten
-
ZARGES Industrieprogramm Z 600 / Z 500
181 Seiten
-
Z 300/Z 200 Mounting aspirations
48 Seiten
-
P-Behälter
4 Seiten
-
P 402 Koffer
4 Seiten
-
RetouR® Faltcontainer
4 Seiten
-
K 470 IP 65
2 Seiten
-
Dachleitern und Zubehör
4 Seiten
-
ZARGES Lifte
16 Seiten
-
Bauaufzug BA 150 ST
4 Seiten
-
ZARGES-CREAXESS Broschüre
8 Seiten
-
ZARGES Maststeigleitersysteme
8 Seiten
-
Aktions-Klappgerüst
4 Seiten
-
Sicherheit & Mehr
12 Seiten
-
Schachttechnik und Steigleitern
20 Seiten
-
Optimal verpacken
28 Seiten
-
Wind Katalog
36 Seiten
-
Datenentsorgungsbehälter
8 Seiten
-
High Performance Cases
76 Seiten
-
Verpacken, transportieren, lagern
99 Seiten
-
Ersatzteilkatalog
16 Seiten
-
Z 300/Z 200 Steigende Ansprüche...
41 Seiten
-
Produktwegweiser für Steiggeräte
26 Seiten
-
ZARGES Arbeitsplattformen
8 Seiten
-
Z 600/Z 500 Leitern, Gerüste und mehr...
197 Seiten
-
AXIC-I
2 Seiten
-
MPO Nursing trolley with drawers
1 Seiten
-
ZARGES - Spare parts - 2020
32 Seiten
-
ZARGES mobile access steps
100 Seiten
-
Z600 Mobile Scaffold Towers
52 Seiten
-
Z 500 Seventec RC ladder
6 Seiten
-
Z 600 S-PLUS
44 Seiten
-
Mitraset RRF
2 Seiten