
Gruppe: Gruppo Zenit

Katalogauszüge

better together HEBEANLAGEN FÜR ABWASSER IN HAUSHALTEN UND WOHNGEBÄUDEN
Katalog auf Seite 1 öffnen
better together Eine Kanalisation erreichen, die weit entfernt oder auf einer höheren Ebene liegt? Mit pumpBOX ist das möglich. pumpBOX ist eine vormontierte Hebeanlage, zertifiziert nach Norm EN 12050-1 und 12050-2. Sie ermöglicht das Sammeln und Wiedereinleiten von Abwasser aus Waschbecken, Toiletten, Duschen und Waschmaschine in einer Haushaltsumgebung, wenn das Abwassernetz aufgrund der Schwerkraft oder der Entfernung nicht erreichbar ist. pumpBOX kombiniert einen robusten Polyethylentank mit einer Zenit Einzel- oder Doppelpumpe und schafft so ein vollständiges System zum Sammeln und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Tank aus PE, zertifiziert EN 12050-1, 12050-2 Nennvolumen 75 Liter (Baureihe GR) oder 115 Liter (Baureihe DG) Weiß lackiert zur unmittelbaren Überprüfung des Flüssigkeitsstands im Inneren Robuste Monoblock-Bauweise mit verstärkten Innenfüßen Laufruhig (<70 dB), füssigkeits- und geruchsdicht Großes Inspektionsfenster (Ø 90 mm) an der oberen Wand Baureihe GR (Zerkleinerungspumpe) oder DG (Pumpe mit Vortex-Laufrad) Baureihe mit Einzel- oder Doppelpumpe Anschlusselemente und Rückschlagventile aus PVC, wartungsfrei (Baureihe GR) Doppeltes Rückschlagventil aus Gusseisen, UNI-Flansch (Baureihe DG)...
Katalog auf Seite 3 öffnen
better together 1 Dickwandiger Polyethylentank, geruchs- und flüssigkeitsdicht. Robuste Monoblock-Konstruktion mit inneren Verstärkungsfüßen und in das Formteil eingearbeiteten Langlöchern für die Bodenbefestigung. Alarm für Höchststand mittels Schwimmerschalter aus Edelstahl. Start-/Stoppvorrichtung der Pumpen über Drucksensor. Vorbereitet für die Zulaufverrohrung von oben oder von Seiten- und Rückwänden (Standardhöhen h 180, 250, 315 mm für direkten Anschluss an Toilette). Inklusive Dichtungen, Ø 75-110 mm. 2 Geformter Innenboden zum leichteren Absaugen von Feststoffen und zur...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Automatische Start-/Stoppvorrichtung Die Pumpe wird durch eine automatische Vorrichtung gestartet und gestoppt, die den Flüssigkeitsstand im Tank erfasst. Das System kann einen an eine elektrische Schalttafel angeschlossenen Drucksensor verwenden. Das Gerät ist im Inneren des Tanks untergebracht und kann durch ein großes Inspektionsfenster (Ø 90 mm) herausgenommen werden; hierzu wird die Sicherungsmutter des hermetisch abgedichteten Deckels abgeschraubt. Ermöglicht die konstante Erfassung des Flüssigkeitsstands und die Einstellung der Start-/Stopp-Schwellenwerte der Haupt- und Sekundärpumpe...
Katalog auf Seite 5 öffnen
better together Laufrad mit Schneidmesser Anz. V/~ Pumpen (50 Hz)
Katalog auf Seite 6 öffnen
- Laufrad mit Schneidmesser - Einzelpumpenversion 525 - Laufrad mit Schneidmesser - Doppelpumpenversion 162 - Vortex-Laufrad - Einzelpumpenversion - Vortex-Laufrad - Doppelpumpenversion
Katalog auf Seite 7 öffnen
better together Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website www.zenit.com Die Angaben sind nicht verbindlich. Zenit behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Vorankündigung Änderungen an den Produkten vorzunehmen. Eine digitale Version dieses Katalogs steht auf der Website www.zenit.com zum Download zur Verfügung.
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Zenit
-
ZM Hocheffiziente Mischsysteme
8 Seiten
-
Hebeanlagen liftBox
12 Seiten
-
Serie UNIQA Chopper Tauchmotorpumpen
28 Seiten
-
Belüftungs und Mischsysteme
16 Seiten
-
Produkt ubersicht
8 Seiten
-
Grey Series
12 Seiten
-
ZM Mixer
8 Seiten
-
Hebeanlagen blueBOX
8 Seiten
-
blue / bluePRO - Tauchmotorpumpen
12 Seiten
-
Uniqa Chopper Serie
8 Seiten
-
Company Profile
6 Seiten
-
Serie steel
2 Seiten
-
Flood Pump Kit
2 Seiten
-
Reference Book
216 Seiten
-
Molib-tech hardening process
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Katalog Haus- und Gebäudetechnik
84 Seiten
-
Industrie und Kommunen
88 Seiten