
Katalogauszüge

GSH 1100 Großschneidmühlen • Einfache Messereinstellung außerhalb der Maschine mittels Einstell-Lehre • Austauschbarer Ableitkeil mit 3. Statormesser • Zahlreiche Rotorvarianten • Durchdachter Gehäuseaufbau • Robuste, außenliegende Lagerung • Schwere Stahl-Schweiß-Konstruktion • Universelle, vielseitige Einsatzmöglichkeiten Allgemeine Beschreibung Für die Großschneidmühlen der Baureihe GSH 1100 stehen zahlreiche Rotortypen zur Verfügung, mit einem Rotordurchmesser von 1100 mm sowie Arbeitsbreiten von 1200 bis 2400 mm. Die schwere Stahl-Schweiß-Konstruk-tion, überdimensionierte Rotorlager und -wellen sowie die stabile Messerbefestigung machen diese Mühlen universell und für nahezu alle Anwendungen einsetzbar. Die geteilten und V-förmig angeordneten Rotormesser sorgen für ein qualitativ hochwertiges, staubarmes Mahlgut. Durch den austauschbaren Ableitkeil mit drittem Statormesser wird diese Maschine noch universeller. Zur Standardausstattung zählen außerdem austauschbare Verschleißplatten in der Mahlkammer sowie die außenliegende Rotorlagerung, die eine Kontaminierung des Mahlraumes, aber auch der Lager selbst verhindert. Für hoch abrassive Materialien können die Maschinen mit einem speziellen Verschleißschutz z.B. in Form einer Oberflächenhärtung des Rotors oder des Gehäuses ausgestattet werden. Am auswechselbaren Ableitkeil mit drittem Statormesser erfolgt der erste Schnitt des Rotors und beeinflusst somit in hohem Maße dessen Annahmeverhalten. Anwendungen Die GSH 1100-Baureihe sind stets ein Garant für höchste Durchsatzleistungen. Sie eignen sich als Zentralmühle für die einstufige Zerkleinerung von äußerst massiven Teilen, aber auch als Nachmühle in einer 2-stufigen Zerkleinerung nach einem Shredder aus der ZXS-Baureihe, um äußerst hohe Durchsatzleistungen zu erreichen. Die Rotoren verfügen mit 1100 mm über einen besonders großen Durchmesser und können wahlweise mit 9, 11 oder 13 Rotormesserreihen bestückt werden. Die in V-Form angeordneten Rotormesser sorgen für ein qualitativ hochwertiges Mahlgut mit geringen Feinanteilen. nr\ ÄÄYEARS ZERMA Shanghai ■ _h$i Zahlreiche Optionen stehen für diese Schneidmühlen zur Verfügung, so dass sie für fast jeden Anwendungsfall zugeschnitten werden kann. Die GSH 1100-Baureihe ist standardmäßig mit einem massiven H-Rotor ausgestattet, je nach Aufgabenstel
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten ZERMA Machinery & Recycling Technology (Shanghai) Co., Ltd 5 Xinjie Rd Xinqiao • Township Ind. Park 201612 • Songjiang • Shanghai • China Telefon: +86 21 57645573 • info@zerma.com zerma.com Technische Änderungen Vorbehalten / Ver. 1 - 04/2019 / DE Bilder in dieser Broschüre können auch optionale Ausstattungsvarianten enthalten.
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZERMA Europe GmbH & Co. KG
-
GSL 300
2 Seiten
-
GSL 180
2 Seiten
-
ZERMA Produkte gesamt
56 Seiten
-
ZXS/ZSS/ZPS/ZIS/ZRS/ZHS
24 Seiten
-
GSH
20 Seiten
-
GST/GST/GSE
24 Seiten
-
ZTS/ZTTS
2 Seiten
-
ZHM
2 Seiten
-
PM
2 Seiten
-
ZRS
2 Seiten
-
ZXS
2 Seiten
-
ZHS+
2 Seiten
-
ZHS
2 Seiten
-
ZIS
2 Seiten
-
ZSS/ZPS
2 Seiten
-
GSP
2 Seiten
-
GSH 800
2 Seiten
-
GSH 600/700
2 Seiten
-
GSH 350/500
2 Seiten
-
GST alte Serie
2 Seiten
-
GSC 700
2 Seiten
-
GSC 500
2 Seiten
-
GSE 700
2 Seiten
-
GSE 500
2 Seiten
-
GSE 300
2 Seiten
-
GSC 300
2 Seiten
-
ZCS Shredder-Mühlen-Kombination
2 Seiten
-
Langsamlaufende Beistellmühlen GSL
11 Seiten
-
CM G/H/S/Q
20 Seiten
-
CM Q
1 Seiten
-
CM S
1 Seiten
-
CM G/H
1 Seiten
-
ZERMA overview
28 Seiten