
Katalogauszüge

The Home of Size Reduction
Katalog auf Seite 1 öffnen
Ballenware Klumpen Elektroschrott Behälter Paletten Folienrollen Kabel Papier Platten Profile Die ZERMA Maschinen der GSH-Baureihe sind äußerst stabile Maschinen für härteste Beanspruchungen und auf die vielseitigen Erfordernisse eines modernen Recyclingbetriebes zugeschnitten. Sie sind universell für die verschiedensten Aufgabenstellungen und Materialien einsetzbar.
Katalog auf Seite 2 öffnen
ZERMA zählt seit vielen Jahren zu den führenden Herstellern von hochwertigen Zerkleinerungsmaschinen für die Kunststoffindustrie. Die Maschinen der GSHBaureihe sind für härteste Beanspruchungen und die vielseitigen Erfordernisse eines modernen Recyclingbetriebs konzipiert. Sie können sowohl als eigenständige Zentralmühle eingesetzt als auch in komplexere Recyclinganlagen integriert werden; beispielsweise nach einem Einwellenshredder für die Nachzerkleinerung oder auch in eine komplette Waschanlage. Die GSH-Baureihe - immer einen Schnitt voraus
Katalog auf Seite 3 öffnen
Typische Anwendungen für GSH-Schneidmühlen Die Mühlen der GSH-Baureihe können für die einstufige Zerkleinerung auch für sehr anspruchsvolle Anwendungen eingesetzt werden. In Verbindung mit einem Einwellenshredder aus der ZSS/ZPS oder ZXS-Baureihe dienen sie der Nachzerkleinerung mit einem konstant hohen Durchsatz und minimalen Stillstandszeiten. GSH-Mühle mit Sondertrichter für die Beschickung von Rohrabschnitten GSH-Mühle in komplett schallgeschützter Ausführung für Blasformund Ausschussteile mit Feingutseparierung und automatischem Abluftf
Katalog auf Seite 4 öffnen
Zweistufige Zerkleinerungsanlage bestehend aus einem Einwellenshredder, Knickförderband inklusive Metallsuchbrücke und einer Schneidmühle Fortschrittliche Technik – ideale Ergebnisse
Katalog auf Seite 5 öffnen
Die passende Maschine für einen modernen Recyclingbetrieb von heute Die GSH-Baureihe umfasst eine Vielzahl an verschiedenen Baugrößen. Es stehen Rotordurchmesser von 350 bis 1100 mm sowie Arbeitsbreiten von 500 bis 2400 mm zur Verfügung. Unabhängig von der Baugröße bieten alle Modelle der GSH-Baureihe hohe Qualitätsstandards, verbunden mit geringen Stillstandszeiten und kurzen Wartungsintervallen
Katalog auf Seite 6 öffnen
• Durchdachter Gehäuseaufbau • Zahlreiche Rotorvarianten • Mahlkammer mit austauschbaren Verschleißplatten • Einfache Messereinstellung
Katalog auf Seite 7 öffnen
Baureihe GSH 350 und GSH 500 – kompakt und robust Die Maschinen dieser Baureihe verfügen über Arbeitsbreiten von 500 bis 1000 mm und einen Rotordurchmesser von 350 und 500 mm. Durch verschiedene Rotor- und Trichterausführungen lassen sich die Maschinen an unterschiedlichste Aufgabenstellungen anpassen. Sie können als Zentralmaschine für die einstufige Zerkleinerung oder als Nachmühle für die Zerkleinerung nach einem Shredder eingesetzt werde
Katalog auf Seite 8 öffnen
Typische Anwendungen • Folienrandstreifen im Inline-Recycling • Fensterprofile • Fasern • Dünnwandige Nichteisenabfälle wie Buntmetallschrott • Kupfer- und Aluminiumkabel
Katalog auf Seite 9 öffnen
Baureihe GSH 600 und GSH 700 – die Allrounder Die Maschinen der Baureihe GSH 600 und 700 verfügen über verschiedene Rotorausführungen. Die Rotoren reichen von Arbeitsbreiten von 800 bis 1600 mm, sowie Durchmessern von 600 und 700 mm. Diese Mühlen aus der mittelgroßen Baureihe werden eingesetzt als Zentralmühlen für schwerere Anwendungen wie dickwandige Rohre, Flaschenkästen oder Blasformteile. Als Nachmühle garantieren sie konstant hohe Durchsätze von 1 t pro Stunde und
Katalog auf Seite 10 öffnen
• Brocken und Extruderkuchen • Folienbahnen im Inline-Recycling • Stoßfänger, Türverkleidungen, Kraftstofftanks und Butzen • Dämmstoffe • Elektronikschrott • Flaschenkästen
Katalog auf Seite 11 öffnen
Baureihe GSH 800 und GSH 1100 – Großschneidmühlen für hohe Duchsätze Die Großschneidmühlen der Baureihe GSH 800 und 1100 sind verfügbar mit Rotordurchmessern von 800 und 1100 mm und Arbeitsbreiten von 1200 bis 2400 mm. Diese Maschinen schwerer Bauart sind für schwierigste Anwendungen und hohe Durchsatzleistungen konzipiert. Sie sind universell einsetzbar: leichte Flaschen, Fässer, Paletten, Extruderkuchen usw. Für besonders stark verschmutzte oder abrassive Materialien können der Rotor und die Mahlkammer mit einem besonderen Verschleißschutz für eine lange Lebensdauer ausgestattet
Katalog auf Seite 12 öffnen
Typische Anwendungen • Großvolumige Hohlkörper wie Fässer, Tanks, Multiboxen, Eimer • Natur- und Synthesekautschukballen • Glasfaserverstärkte Kunststoffe • Vulkanisierte, technische Gummiteile, wie z.B. vorgeshredderte, eisenfreie PKW- und LKW-Reifen • Rohrabschnitte
Katalog auf Seite 13 öffnen
Rotor und Mahlkammer – durchdachtes Design S5-Rotor Dieser Rotor eignet sich für leichte Materialien sowie für dickwandigere Teile aus Hartkunststoff wie z.B. Tanks oder Kästen. Diese halbgeschlossene Bauform garantiert ein weniger aggressives Annahmeverhalten des Rotors. S7-Rotor Dieser halbgeschlossene Rotor ist universell auch für dickwandige Teile geeignet. H9-Rotor Dieser Rotor ist eine sehr geschlossene Bauform und somit für schwere Beanspruchungen geeignet. H9-Rotor Dieser Rotor ist eine sehr geschlossene Bauform und somit für schwere Beanspruchungen geeignet L7-Rotor Dieser Rotor...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Betrieb mit Ableitkeil Der austauschbare Ableitkeil verfügt über ein drittes Statormesser. Er beeinflusst das Annahmeverhalten bzw. die Aggressivität des Rotors. Mit eingebautem Ableitkeil erfolgt der erste Schnitt sehr früh auf der 2-Uhr-Position. Durch die geringere Aggressivität des Rotors lassen sich auch dickwandige Teile wie Rohre oder Extruderkuchen vermahlen. Außerdem erhöht sich durch das dritte Statormesser die Schnittfolge und somit die Durchsatzleistung. Betrieb ohne Ableitkeil Das Betreiben der Maschine ohne Ableitkeil erhöht in hohem Maße die Aggressivität des Rotors. Der...
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZERMA Europe GmbH & Co. KG
-
GSL 300
2 Seiten
-
GSL 180
2 Seiten
-
ZERMA Produkte gesamt
56 Seiten
-
ZXS/ZSS/ZPS/ZIS/ZRS/ZHS
24 Seiten
-
GST/GST/GSE
24 Seiten
-
ZTS/ZTTS
2 Seiten
-
ZHM
2 Seiten
-
PM
2 Seiten
-
ZRS
2 Seiten
-
ZXS
2 Seiten
-
ZHS+
2 Seiten
-
ZHS
2 Seiten
-
ZIS
2 Seiten
-
ZSS/ZPS
2 Seiten
-
GSP
2 Seiten
-
GSH 1100
2 Seiten
-
GSH 800
2 Seiten
-
GSH 600/700
2 Seiten
-
GSH 350/500
2 Seiten
-
GST alte Serie
2 Seiten
-
GSC 700
2 Seiten
-
GSC 500
2 Seiten
-
GSE 700
2 Seiten
-
GSE 500
2 Seiten
-
GSE 300
2 Seiten
-
GSC 300
2 Seiten
-
ZCS Shredder-Mühlen-Kombination
2 Seiten
-
Langsamlaufende Beistellmühlen GSL
11 Seiten
-
CM G/H/S/Q
20 Seiten
-
CM Q
1 Seiten
-
CM S
1 Seiten
-
CM G/H
1 Seiten
-
ZERMA overview
28 Seiten