
Katalogauszüge

Das ZERMA-Quick-Snap System er möglicht ein schnelles und einfaches Reinigen der Maschine ohne den Ein satz von besonderen Werkzeugen. Die speziell geformten Rotormesser gewährleisten auch nach dem Nachschleifen einen gleichbleibenden Schneidkreis, so dass der erforderliche Schnittspalt zwischen Rotor- und Statormessern erhalten bleibt. Somit entfallen jegliche Einstellarbeiten. Anwendungen Die langsamlaufenden ZERMA-Beistell-mühlen der GSL 300-Baureihe wurden speziell für die Zerkleinerung von Angüssen und Ausschussteilen aus dem Spritzguss- und Blasformbereich entwickelt. Sie eignen sich außerdem als Zentralmühlen für geringere Durchsatzmengen. Die solide Konstruktion der GSL 300-Baureihe ermöglicht die Zerkleinerung von dickwandigeren Teilen und bietet überdies die von Langsamläufern bekannten Vorteile wie z.B. geringe Lärmemission oder staubarmes Mahlgut. GSL 300Langsamlaufende Beistellmühlen • Direktantrieb über Getriebemotor • Keine Einstellarbeiten durch spezielle Rotormesser • Einfache Zugänglichkeit für Wartungs- und Reinigungsarbeiten • Geringe Lärmemission und staubarmes Mahlgut durch langsame Rotorgeschwindigkeit • Universell einsetzbar in Verbindung mit zahlreichen Optione Durch die versetzt angeordneten Rotorsterne sind immer nur einzelne Messer im Einsatz, wodurch eine jeweils höhere Schnittkraft erreicht wird. Sämtliche Maschinen aus der GSL-Baureihe eignen sich somit auch für massivere und dickere Angüsse. Allgemeine Beschreibung Die langsamlaufenden Beistellmühlen der GSL 300-Baureihe verfügen über einen Rotordurchmesser von 300 mm und Arbeitsbreiten von 400, 600 und 800 mm. Der Rotor wird direkt über einen Getriebemotor angetrieben. Die geringe Rotorgeschwindigkeit sorgt für einen angenehmen Geräuschpegel und ein staubarmes Mahlgut. Die speziellen Rotormesser können mehrfach nachgeschliffen werden. Aufwändige Einstellarbeiten entfallen. Die Mühlen werden über einen lärmreduzierenden Trichter in Sandwich-Bauweise beschickt. Je nach Aufgabenstellung können die Maschinen mit verschiedenen Trichtervarianten ausgestattet werden. Optional stehen niedrige und hohe Grundgestelle zur Verfügung. Das Mahlgut wird entsprechend abgesaugt oder in Säcke bzw. in einen Kunststoffbehälter abgefüllt. Eine gute Zugänglichkeit für einfache und schnelle Wartungsarbeiten wird über das Schnell-Verschluss-System Quick Snap gewährleistet. Die Maschinen dieser Baureihe lassen sich optional mit einer Absauganlage ausrüsten, um das Material beispielsweise in Säcke abzufüllen. ZERMA&nb
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten ZERMA Machinery & Recycling Technology (Shanghai) Co., Ltd 5 Xinjie Rd Xinqiao • Township Ind. Park 201612 • Songjiang • Shanghai • China Telefon: +86 21 57645573 • info@zerma.com jpzerma.com Technische Änderungen Vorbehalten / Ver. 1 - 04/2019 / DE Bilder in dieser Broschüre können auch optionale Ausstattungsvarianten enthalten.
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZERMA Europe GmbH & Co. KG
-
GSL 180
2 Seiten
-
ZERMA Produkte gesamt
56 Seiten
-
ZXS/ZSS/ZPS/ZIS/ZRS/ZHS
24 Seiten
-
GSH
20 Seiten
-
GST/GST/GSE
24 Seiten
-
ZTS/ZTTS
2 Seiten
-
ZHM
2 Seiten
-
PM
2 Seiten
-
ZRS
2 Seiten
-
ZXS
2 Seiten
-
ZHS+
2 Seiten
-
ZHS
2 Seiten
-
ZIS
2 Seiten
-
ZSS/ZPS
2 Seiten
-
GSP
2 Seiten
-
GSH 1100
2 Seiten
-
GSH 800
2 Seiten
-
GSH 600/700
2 Seiten
-
GSH 350/500
2 Seiten
-
GST alte Serie
2 Seiten
-
GSC 700
2 Seiten
-
GSC 500
2 Seiten
-
GSE 700
2 Seiten
-
GSE 500
2 Seiten
-
GSE 300
2 Seiten
-
GSC 300
2 Seiten
-
ZCS Shredder-Mühlen-Kombination
2 Seiten
-
Langsamlaufende Beistellmühlen GSL
11 Seiten
-
CM G/H/S/Q
20 Seiten
-
CM Q
1 Seiten
-
CM S
1 Seiten
-
CM G/H
1 Seiten
-
ZERMA overview
28 Seiten