
Katalogauszüge

Precision Power Analyzer LMG670 GRAPH Scopel Scope2 Transient Plot 1 Plot 2 Harmonicsl Harmonics2 Vector Jr. 1 ul Gi““' t/div Az 1.0 ms Arrange: Fit All | Cursors [Leistungsmessung] mitSimultan in zwei Bandbreiten Schmalband-, Breitbandeffektivwerte und Harmonische in einer einzigen Messung
Katalog auf Seite 1 öffnen
LMG640/670 - leistungstark, komfortabel, flexibel Oberschwingungen und Zwischenharmonische bis zur 2.000. Ordnung, normgemäß nach EN61000-4-7 (optional) Drehzahl-/Drehmomentsensoreingänge auf alle Signalarten frei konfigurierbar (analog, Frequenz als RS422, TTL oder HTL) Flexibles Scripting-Tool für Spezialanwendungen Alle abgeleiteten Größen komfortabel im Leistungsmessgerät berechnen Gleichzeitige Messung von I-, U- und P-Größen und den Harmonischen Darstellung in tabellarischer oder grafischer Form Signalfilter nach Frequenz, Typ und Charakteristik frei einstellbar Angeschlossene...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Modular mit bis zu sieben Leistungsmesskanälen Schmalband-, Breitbandeffektivwerte und Harmonische mit einer einzigen Messung, gleichzeitig und aliasing-frei Generierung von Effektivwerten mit einer minimalen Zykluszeit von 30 ms Extrem hohe Messgenauigkeit von 0,015 % des Messwerts + 0,01 % des Messbereichsendwertes Volle Messdynamik durchgängig von 500 μA bis 32 A und 3 mV bis 1000 V jederzeit verfügbar Leistungsmessung von Standby bis Volllast (max. 32 A) ohne mechanischen Wechsel möglich Dynamik Bandbreite Analogbandbreite von DC bis zu 10 MHz Analyse der Oberschwingungen bis zur 400....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Leistungsmessung auf höchstem Niveau ZES ZIMMER beschäftigt sich seit mehr als an deren Grenzen gestoßen sein. Wie sieht dass nur ein speziell für die Leistungs- drei Jahrzehnten ausschließlich mit hoch- messung konzipiertes Gerät den hohen An- präziser Leistungsmesstechnik – daher wis- Ist das Messergebnis auch bei Leistungs- forderungen auch wirklich gerecht werden sen wir auch, dass dazu weitaus mehr ge- faktoren um 0,01 noch zuverlässig? Ist die kann. Das LMG600 von ZES ZIMMER zeich- hört, als lediglich Strom und Spannung zu er- Erdkapazität niedrig genug, um störende net sich durch...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Bei Leistungsmessgeraten herkömmlicher Bauart durchläuft ein Signal zunächst eine analoge Aufbereitung, um dann optional mit einem Anti-Aliasing-Filter behandelt und anschließend von einem A/D-Wandler digitalisiert und weiterverarbeitet zu werden. Aus dem Signal können direkt zyklusbasierte Effektivwerte berechnet werden. Alternativ kann es als Grundlage für eine FFT oder eine weitere digitale Filterung dienen. Durch die Beschränkung auf nur einen A/D-Wandler in gängigen Geräten müssen zwangsweise Nachteile in Kauf genommen werden. Wird mit aktiviertem Filter gemessen, um Aliasing bei der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Lückenlose Datenerfassung Im Zuge der strengeren Überwachung von sungen müssen dabei teilweise über meh- Verbrauch und Wirkungsgrad elektrischer nahme unter Berücksichtigung aller rele- rere Stunden durchgeführt werden und Geräte werden kontinuierlich neue Normen vanten Betriebszustände. Die Unterschiede dürfen dennoch keinerlei Lücken auf- zwischen Minimallast – z.B. im Standyb weisen. Durch die Auswahl eines ausrei- Betrieb – und Vollast können dabei beträcht- chend großen Messbereichs lassen sich objektiven Vergleich der Produkte verschie- liche Größenordnungen annehmen, was die dener...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Leistungsfähige Schnittstellen Neben der graphischen Benutzerschnittstel- onal kann das Gerät auch mit einem VGA/ le und der Verbindung zum Prüfling selbst ist DVI-Ausgang zum Anschluss eines exter- vor allem der Datenaustausch mit vorhande- nen Bildschirms oder Projektors ausgestat- nen Rechner- und Software umgebungen tet werden. Darüber hinaus stellt es zwei entscheidend dafür, wie gut das Messgerät weitere Steckplätze zur Verfügung, die bei die ihm zugedachte Aufgabe erfüllen kann. Bedarf mit zukünftigen Schnittstellen nach- Nur die nahtlose Einbindung in das Gesamt- gerüstet werden...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Stern-Dreieck-Umrechnung Bei einem 3-Phasen-3-Leiter-System sind können alle weiteren Größen wie z.B. die lichen Sternpunktes wird hierdurch über- Oberschwingungen abgeleitet werden. Ver- flüssig, ein solcher kann jedoch bei Bedarf zerrungen und Asymmetrien von Netz oder jederzeit angeschlossen werden, wenn die sung zugänglich. Mit Hilfe der Stern-Drei- Verbrauchern werden korrekt berücksich- damit verbundenen Nachteile (z.B. erhöhte eck-Umrechnung können die Außenlei- tigt. Die Benutzung eines externen künst- Verlustleistung) in Kauf genommen werden. terspannungen in die nicht zugänglichen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Klick auf den Softkey <Display>: Anzeige wechselt zwischen Effektivwerten und Harmonischen Klick auf den Softkey <Phase-Ch>: Messwerte aller Kanäle oder Verketteten einer Gruppe Klick auf die Gruppe: Konfiguration von Anschaltung, Synchronisation, Filter u.a. Klick auf die Aussteuerungsanzeige: Konfiguration kanaleigener Messbereiche und Sensoreinstellungen GROUP Grouping Group 1 Group 2 Group 3 Wiring I Direct Processing Dual Path Signal Coupling AC+DC Narrow Filter Wide Filter Harmonics Phase Angle Ref. Spect. Mode Interharm. LP: Bessel, 8.0 kHz Number Mode HP: RC, 1.0 Hz Max....
Katalog auf Seite 9 öffnen
Um die funktionalen Zusammenhänge zwischen physikalischen Messkanälen korrekt abzubilden, können die Leistungsmesskanäle (P-Kanäle) in sogenannten Gruppen organisiert werden, die quasi als virtuelle Messkanäle bzw. virtuelle Geräte zusätzlich zu den physikalischen Kanälen in Erscheinung treten. Die logische Gruppierung der P-Kanäle hängt dabei von der Zahl der Leiter und Phasen des zu analysierenden elektrischen Systems ab. Dank der Flexibilität des LMG600 können hierbei selbst ungewöhnliche und selten auftretende Konfigurationen wie Split-Phase-Systeme und vier- oder mehrphasige Systeme...
Katalog auf Seite 10 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ZES ZIMMER Electronic Systems
-
LMG610
12 Seiten
-
LMG95
8 Seiten
-
LMG-CONTROL
4 Seiten
-
WCT
2 Seiten
-
HST
4 Seiten
-
CE-Test61k
8 Seiten
-
Sensors and Accessories
237 Seiten
-
DS 200
6 Seiten
-
DS 600
6 Seiten
-
LMG95e
2 Seiten
-
ZES PRODUCTS
3 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Produkte 2009/2010
2 Seiten
-
PQA450 Netzanalysator
4 Seiten
-
Konformität / Prüfsystem
6 Seiten